Skip to content

Am Wegesrand

Blog für Drehbuch- und Filmkultur

Menu
  • Filmrepliken
    • Nach Titel
    • Nach Zustimmung
    • Nach Regie
    • Nach Tags & Themen
    • Nach Produktionsland
    • Nach Jahren
    • Nach Kategorie(n)
  • Andere Artikel
    • Journal
    • Special
    • Mythen des Alltags
    • Gespräche
  • Über die Seite
    • Glossar verwendeter Begriffe
    • Impressum
    • Kritische Gedanken zur Kritik
Menu

Erstsichtungen 2014 — Top 25 (special)

Posted on 26. Januar 201517. September 2020 by Bobby Stankovic

Die 25 besten Filme, die ich 2014 zum ersten Mal sah.

Ganz persönlich war 2014 ein Seuchenjahr par excellence. Von Ungesundheiten, Studiumsproblemen bis Beziehungsbrüche war wirklich alles dabei. Filmsichtungstechnisch war 2014 zwar deutlich besser, aber in Relationen zu anderen Jahren immer noch ein ganz schönes Spiegelbild des Seuchenjahres, denn die Anzahl an Achten, Neunen und Zehnen war 2014 auf einem historischen Tiefstand.

Erstsichtungen: 208 (↑205)
Davon im Kino: 72 (↑26)

1/10: 02 (↓05)
2/10: 03 (↓06)
3/10: 09 (↓13)
4/10: 17 (↑14)
5/10: 49 (↑29)
6/10: 49 (↑43)
7/10: 49 (↓60)
8/10: 29 (↓30)
9/10: 02 (↓5)
10/10: 00 (-0)

Knapp vor der Top 25:
„Goldenes Gift – Out Of The Past“ (Jacques Tourneur, 1947)
„Nymph()maniac Vol. 1“ (Lars Von Trier, 2013)
„Dr. Mabuse, der Spieler — Ein Bild der Zeit“ (Fritz Lang, 1922)
„Metropolis“ (Fritz Lang, 1927)
„Blow Up“ (Michelangelo Antonioni, 1966)
„Lost Highway“ (David Lynch, 1997)

25.) „Die Frau, die singt — Incendies“ (Denis Villeneuve, 2010)

24.) „Vater“ (István Szabó, 1966)

23.) „Gone Girl – Das Perfekte Opfer“ (David Fincher, 2014)

22.) „Ich klage an!“ (Abel Gance, 1919)

21.) „Rom, offene Stadt“ (Roberto Rossellini, 1945)

20.) „Night Of The Living Dead“ (George A. Romero, 1968)

19.) „Nightcrawler“ (Dan Gilroy, 2014)

18.) „Audition“ (Takashi Miike, 1999)

17.) „Welt am Draht“ (Rainer Werner Fassbinder, 1973)

16.) „Der Eiskalte Engel – Le Samourai“ (Jean-Pierre Melville, 1967)

15.) „Raging Bull – Wie Ein Wilder Stier“ (Martin Scorsese, 1980)

14.) „Texas Chainsaw Massacre“ (Tobe Hooper, 1974)

13.) „Norte – The End Of History“ (Lav Diaz, 2013)

12.) „Like Father, Like Son“ (Hirokazu Koreeda, 2013)

11.) „Yentown – Swallowtail Butterfly“ (Shunji Iwai, 1996)

10.) „All About Lily Chou-Chou“ (Shunji Iwai, 2001)

09.) „Die Hoffnungslosen“ (Miklós Jancsó, 1965)

08.) „Die Wanderschauspieler“ (Theodoros Angelopoulos, 1975)

07.) „Der Mann mit der Kamera“ (Dziga Vertov, 1929)

06.) „Sátántangó“ (Béla Tarr, 1994)

05.) „Der letzte Mann“ (Friedrich Wilhelm Murnau, 1925)

04.) „Tui Na — Blind Massage“ (Lou Ye, 2014)

03.) „Beruf: Reporter“ (Michelangelo Antonioni, 1975)

02. „Winterschlaf“ (Nuri Bilge Ceylan, 2014)

01. „Love Exposure“ (Shion Sono, 2008)

Anschlusslektüre

Hier neuladen für Leseempfehlungen!

1 thought on “Erstsichtungen 2014 — Top 25 (special)”

  1. Pingback: Erstsichtungen 2015 — Top 25 | Meinungsimperialismus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

© 2025 Am Wegesrand | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme